Unsere Kunden sparen ...

... mit den Grädler-Aufzug-Energiesparlösungen – nachhaltig und jede Sekunde. Dabei liegt der Fokus auf der nachträglichen Optimierung von Aufzugs-Anlagen, die noch nicht über moderne Antriebs- und Steuerungstechnik oder LED's zur Kabinen-Beleuchtung verfügen. Wir finden, die aktuelle Bilanz kann sich sehen lassen. Die optimierten Anlagen unserer Kunden tragen auch aktiv zur Schonung der Umwelt und Ressourcen bei ... und wir bedanken uns für das Vertrauen.

Interessiert ? →
Smart-App für Schulabgänger und kommende Azubis: JOB-CHECK und Bewerbung am SmartPhone →

Bundesweiter Service für Aufzüge

Wartung für Aufzugsanlagen
wartung

Alle Leistungen der GFT zur Aufzugswartung werden ISO- und TÜV-zertifiziert, nach BetrSichV und nach den Richtlinien der DIN EN ISO 13015 erbracht.

Mehr →

Notruf Aufzug
24/7 Notruf / Entstörung

Betreiber von Personen-Aufzügen müssen die Befreiung von eingeschlossenen Personen innerhalb von 30 Minuten gewährleisten. Die GFT bietet eine 24/7 Notrufleitwarte.

Mehr →

Instandhaltung für Aufzugsanlagen
instandhaltung

Gestiegene Anforderungen des Gesetzgebers an die Verantwortung durch Unternehmen bzw. der darin handelnden Personen sind durch zwei Faktoren begründet.

Mehr →

Reparatur und Ersatzteile für Aufzugsanlagen
reparatur / ersatzteile

Die GFT bietet eine unabhängige Bedarfs-Diagnose für Aufzugsreparaturen an. Vermeiden Sie Leistungen die weit über den tatsächlichen Bedarf hinausgehen.

Mehr →


Technische Prüfung Aufzug
ZÜS / Technische Prüfung

Alle Aufzüge die zur Beförderung von Personen bestimmt sind, gelten als ü̈berwachungsbedürftige Aufzugsanlagen und sind nach §15 BetrSichV prüfpflichtig.

Mehr →

Vandalismusschutz für Aufzugsanlagen
Vandalismusschutz

Die GFT bietet einen zertifizierten Service zum Schutz vor Vandalismus an Aufzugsanlagen. Maßgeblich ist hier seit 2005 die europäische Norm EN 71-81.

Mehr →

AUfzugsmodernisierung
Modernisierung

Die zertifizierte Modernisierung von Aufzügen durch die GFT kann unabhängig vom Aufzugs-Hersteller oder bestehenden Wartungsverträgen durchgeführt werden.

Mehr →

Instandsetzung und Sanierung von Aufzugsanlagen
Instandsetzung / Sanierung

Die GFT betrachtet Aufzugsanlagen als Investitonsgut, setzt auf Werterhalt und betrachtet sich als idealer Ansprechpartner für die Sanierung / Instandsetzung von Aufzugsanlagen.

Mehr →





Lösungen für Aufzüge

Kompetenznetz Mitgliedssiegel

Die Experten der GFT sind Ansprechpartner für Energie- und Betriebskostenreduzierung im "Kompetenznetz Mittelstand".

Aus der Forschung und Entwicklung der Grädler Fördertechnik GmbH sind erfolgreich geförderte und effiziente Konzepte zur Energieeinsparung und Betriebskostenoptimierung für Fahrtreppen und Aufzüge hervorgegangen.

Mit Freude präsentieren wir unsere neue Tochterfirma, die Grädler Umwelttechnik GmbH. Wir gehen den Weg zur Unabhängigkeit konsequent weiter ... und bieten Energiekonzepte für KMU und Privatpersonen.

Mehr →

Als herstellerunabhängiges Unternehmen ...
  • bietet die GFT Wartung und Service sowie Reparatur von Aufzügen der Firmen Otis / Schindler / Kone / Thyssen und allen anderen Herstellern
  • bietet die GFT Wartung und Service sowie Reparatur von Fahrtreppen / Rolltreppen / Fahrsteigen der Firmen Otis / Schindler / Kone / Thyssen / O&K und natürlich allen anderen Herstellern
  • bietet die GFT Service, Wartung, Reparatur sowie die Sanierung / Instandsetzung von Autoparkanlagen der Firmen Klaus Parksystem / Wöhr / Nussbaum und allen anderen Herstellern

Mehr →

Kosten vergleichen – mit unabhängiger GFT-Diagnose

Auch und gerade bei bestehenden Wartungsverträgen mit anderen Anbietern kann sich die GFT-Bedarfsdiagnose lohnen. Die Leistungen der Grädler Fördertechnik GmbH sind an keinen Hersteller gebunden - analysiert wird der tatsächliche Bedarf. Alternative Lösungen zum Werterhalt – kostensparende Reparaturen – Umbau statt Neubau – die Erfahrung zeigt, daß Betreiber davon profitieren. Nehmen Sie Kontakt auf ... unverbindlich.

Mehr →

Keine versteckten Kosten beim Abschluss eines GFT-Wartungsvertrags / Servicevertrags ...

Neben den Vorteilen einer unabhängigen und firmeneigenen Ersatzteilproduktion und der unabhängigen Beschaffung von notwendigen Komponenten auf dem freien Markt bietet die GFT den Vertrag zur Vollunterhaltung (GFT-Vollunterhaltungsvertrag), den Vertrag zur Teilunterhaltung (GFT-Teilunterhaltungsvertrag) oder den Vertrag zur Wartung (GFT-Wartungsvertrag) für Aufzüge zu ungewöhnlichen Konditionen an.

Mehr →

Leistungen für Aufzüge

TÜV Cert logo

Die Grädler Fördertechnik GmbH nach der Normgrundlage DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit können sich Kunden der GFT auf einen abgesicherten Qualitätsstandard verlassen. Das aktuell gültige Zertifikat können Sie hier (TÜV Rheinland Cert GmbH) einsehen.

Vereinigung mittelständischer AUfzugsunternehmen e.V.

Als Mitglied der Vereinigung mittelständischer Aufzugsunternehmen e.V. untersteht die Grädler Fördertechnik GmbH nachfolgenden Kriterien:

  • 24 Stunden Notdienst und Notbefreiung an 365 Tagen im Jahr
  • Qualifizierter Kundendienst mit zeitnaher Störungsbeseitigung
  • Verwendung frei beziehbarer Komponenten und Steuerungen (offene Systeme)
  • Verwendung von Qualitätsprodukten zur Sicherung bester Gesamtqualität
  • Zusicherung von langfristiger Ersatzteilversorgung
  • Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems
  • Hohe Beratungsqualität, Kompetenz und Verlässlichkeit
  • Ausgebildetes Fachpersonal
  • Regelmäßige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter
  • Unabhängig, selbstständiger Betrieb des Mittelstandes
  • Persönliche Ansprechpartner mit kurzen Entscheidungswegen
  • Teilnahme am Informationsnetzwerk und Erfahrungsaustausch des Verbandes

Ein umfassendes Leistungsangebot erfordert Erfahrung, eine fundierte Ausbildung und die kontinuierliche Fortbildung. Mitarbeiter der Grädler Fördertechnik sind zum Beispiel ausgebildet als

  • Elektromonteure
  • Maschinenschlosser
  • Elektroniker
  • Mechatroniker
  • Industriemeister
  • State-Certified Engineer
  • Ingenieur im Maschinenbau
  • Bürokaufmann
  • Buchhalter
  • Industriekletterer
  • Beauftragter für Arbeitssicherheit
  • Befähigte Person zur Prüfung von Brückenkranen und Portalkranen
  • Befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hubgeräten und Zuggeräten
  • Befähigte Personen zur Überprüfung von Hubarbeitsbühnen
  • Befähigte Personen zur Prüfung nach TRA 106 gemäß Aufzugswärterpflichten

Des weiteren nehmen die Mitarbeiter an kontinuierlichen Fortbildungsmaßnahmen teil, wie z.B.:

  • Regelmäßige Seminare zur Arbeitssicherheit
  • Fortlaufende Schulungen zur Handlauf - Vulkanisierung
  • Produktschulungen für Automatiktüren
Das Know-How bewahren ...

wir durch Ausbildung. Zur Zeit beschäftigt die Grädler Fördertechnik vier Auszubildende. Die Verantwortung für die Zukunft junger Menschen und deren Perspektiven ist unserem gesamten Team gerade in diesen Zeiten ein ernstes Anliegen.

Sicherheit für Betreiber – Einhaltung von Richtlinien und Normen

Die Einhaltung von Richtlinien und Normen betrachtet die Grädler Fördertechnik GmbH als die Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und als Service für GFT-Kunden. Dazu zählen:

  • DIN EN 13015: Norm, 2002-03 Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen - Regeln für Instandhaltungsanweisungen; Deutsche Fassung EN 13015:2001
  • DIN EN 13015/A1: Norm-Entwurf, 2008-03 Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen - Regeln für Instandhaltungsanweisungen
  • BetrSichV: Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes