Kostenfaktor: Fertigung und Produktion
Bei einem Aufzug entsteht der entscheidende Aufwand erst nach der Anschaffung. Die Kosten durch Service, Wartung, Instandhaltung und Reparatur in der folgenden Betriebszeit übersteigen die Anschaffungskosten substanziell. Wichtig ist also bereits bei der Planung und Konzeption das Verhältnis von Aufwand und folgendem Nutzen in Einklang zu bringen.
Analyse
Als Aufzugsdienstleister mit den täglichen Anforderungen der Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen (Fahrstuhl, Lift) vertraut, bestimmen diese Erfahrungen die Beratung, Konzeption und den Aufzugsbau selbst. In enger Abstimmung mit dem Auftraggeber wird eine herstellerunabhängige und zukunftsbewusste Kosten-/Nutzen-Analyse durchgeführt.
Markt
Die Beschaffung von benötigten Bauteilen, Materialien, Komponenten und Modulen erfolgt auf dem freien Markt und ist bedarfsgerichtet an keinen Hersteller gebunden. Die freie Kombination von bewährten Industriekomponenten, erprobten Bauteilen und eigenen Entwicklungen ermöglicht nachhaltige Lösungen in Reihen- wie auch in Einzelanfertigung.
Option
Die Beschaffung der geeigneten Materialien auf dem freien Markt erweitert die Optionen der technischen und architektonischen Lösung. Bedarfsorientierte, individuelle Anfertigungen in Design und Funktionalität enstehen sowohl in Serien- wie Einzelproduktion.
Abwicklung
Auf Wunsch regelt die GFT alle anfallenden Aufgaben für die Installation des Aufzugs komplett aus einer Hand. Vom Antrag beim Bauamt, den Baunebenleistungen, Bauarbeiten, Netzanschluss, der Anmeldung bei einer zugelassenen Überwachungsstelle bis hin zur Abnahmeprüfung.
Konzeption
Die GFT beobachtet ständig aktuelle Entwicklungen, Bestimmungen und technische Innovationen. So wird z.B. die Enwicklung auf dem Sektor Energieverbrauch und elektromagnetischer Verträglichkeit mit Sicherheit in der Zukunft zu neuen Verordnungen führen. Die GFT beachtet diese Entwicklungen bereits bei dem Neubau von GFT-Aufzügen - Kunden der Grädler Fördertechnik GmbH profitieren davon. Dies gilt auch für den Umbau, Anbau oder nachträglichen Einbau von Aufzügen (Fahrstuhl / Lift): moderne Technik sorgt für zuverlässige Betriebssicherheit, einen zukunftsgerechten Stromverbrauch und eine Minimierung von Service und Wartungsaufwand.
Konkurrenz
Grädler-Aufzüge werden unabhängig konzipiert, gebaut und auf Wunsch gerne gewartet bzw. unterhalten. Entscheidend ist jedoch, dass der Auftraggeber bzw. Betreiber des Aufzugs in der Wahl eines Service- und Wartungsanbieters frei entscheiden kann um in der Zukunft das für ihn geeignete Angebot wahrnehmen zu können. Um diese Unabhängigkeit zu gewährleisten werden bei Aufzügen der GFT nur Komponenten verwendet die von jedem qualifizierten Serviceanbieter gewartet und instandgehalten werden können.