Business as usual ?
Die Grädler Fördertechnik GmbH ist ein mittelständisches, familiengeführtes und vor allem unabhängiges Unternehmen und betrachtet sich als echte Alternative im Markt der Hersteller, Anbieter und Service-Dienstleister für Aufzüge und Aufzugsanlagen aller Art. Dieser Markt wird seit 2005 über einen deutlich verstärkten Preiswettbewerb und Firmenübernahmen der Oligopolisten (ThyssenKrupp Elevator, OTIS, Schindler, KONE) dominiert. Zu verzeichnen ist ein stark zunehmender Kostendruck in allen Geschäftsbereichen. Um in diesem Markt zu bestehen muss, neben Erfahrung und effizienter Firmenstruktur, vor allem eine nachhaltige Kundenzufriedenheit gewährleistet sein. Besonderes Augenmerk legt die GFT auf
- den Werterhalt von Aufzugsanlagen als Investitionsgut. Die optimale Lebensdauer für Aufzüge liegt bei 20 bis 30 Jahren. Neben einem effizienten Wartungs- und Instandhaltungsservice verlängern anlagenbezogene Modernisierungs- und Nachrüstungskonzepte der GFT diese Lebensdauer und steigern auch den Gebäudewert insgesamt.
→ GFT-Werterhalt
- das Potential innovativer Entwicklungen zur Nachrüstung von Altanlagen. Nicht selten wird aus einem vermeintlichen Schaden an der Aufzugsanlage ein Segen für Sicherheit und Reduzierung der Betriebskosten.
→ GFT-Forschung & Entwicklung
- die Unabhängigkeit für Betreiber von Aufzugsanlagen. So sucht die GFT z.B. im Reparaturfall oder beim notwendigen Austausch von technischen Modulen nach Lösungen, die den GFT-Kunden nicht an einen bestimmten Service-Anbieter binden. Auch nicht an sich selbst.
→ GFT-Unabhängigkeit
- einen Kundenservice der den Unterschied macht. In vielen Fällen sind Menschen von Störungen an Aufzügen persönlich betroffen. Rasches Handeln und kreative Problemlösungen der GFT schaffen hier Abhilfe.
→ GFT-Kundendienst
- die Beseitigung wiederkehrender Störungen. Die Erfahrung zeigt, dass bei ständig wiederkehrenden und hartnäckigen Störungen die Service- und Reparaturkosten in die Höhe schnellen. Oft liegt die Störungsursache im technischen Detail. Mittels einer fundierten GFT-Fehleranalyse durch erfahrene Konstrukteure, Mechatroniker, Maschinenschlosser und Elektroingenieure können diese Ursachen lokalisiert und definiert werden. In Zusammenarbeit mit der firmeneigenen Werkstatt entstehen Lösungen die nachhaltig auch komplexe Probleme beseitigen können.
→ GFT-Problemlösung
- die umfassende Service-Leistung für alle Anforderungen des modernen Gebäudemanagements aus einer Hand. Auch hier unterscheidet sich die GFT von 95% aller deutschen Dienstleistungs-Anbieter für Aufzugsanlagen durch ein anlagenübergreifendes Angebot.
→ GFT-Gebäudemanagement
Kurze Kommunikationswege, einheitliche Planung und Abwicklung sowie Erfahrung im Umgang mit Hochsicherheitsbereichen als auch im exklusiven Hotelleriebereich prädestinieren die GFT als Ansprechpartner für die Belange des modernen Gebäudemanagements. Die GFT bietet umfassende, zertifizierte und herstellerunabhängige Dienste für:
- Fahrsteige
- Fahrtreppen (Rolltreppen)
- Verkehrsfahrtreppen
- Autoparkanlagen / Autoparksysteme
- Dachbefahranlagen
- Automatiktüren / automatische Schiebetüren
- Brandschutztüren / Rauchschutztüren
- Fassadenaufzüge
- Höhenzugangstechnik / Wartungsstege / Wartungsleitern
- Klapp-Brücken / Fussgängerbrücken
- Rolltore (kraftbetätigte Türen, Tore und Fenster)
- Transportanlagen / Förderbänder
- eine nachhaltige Beratung. Eine anlagenbezogene und bedarfsgerechte Gestaltung von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen kann Kosten minimieren oder ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis schaffen. Eine individuelle und herstellerunabhängige Anpassung von Modernisierungsmassnahmen kann Kosten minimieren oder ein günstiges Preis-/Leistungverhältnis schaffen. Eine zukunftsorientierte Konzeption zum Neubau oder Umbau einer Aufzugsanlage kann Kosten minimieren oder ein günstiges Preis-/Leistungverhältnis schaffen. In diesen Fällen steht eine fundierte GFT-Beratung und individuelle Abstimmung einheitlichen Servicekonzepten "von der Stange" gegenüber.
→ GFT-Beratung
- Qualität. Die fortlaufende Optimierung von Routinearbeiten im Service- und Fertigungsbereich für Aufzüge (Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015) gewährleistet GFT- Kunden einen persönlichen Service, konkrete Ansprechpartner und ein auf die Aufgabe abgestimmtes Vorgehen – ohne verwaltungstechnische Umwege und Wartezeiten.
→ GFT-Qualität
- Erfahrung und Ausbildung. Die Grädler Fördertechnik GmbH hat sich seit 1997 mit qualitätsorientierter Arbeit als Dienstleister für Aufzüge, Rolltreppen / Fahrtreppen, Fahrsteige sowie Befahranlagen aller Art einen Namen gemacht. Diese Erfahrung und das dazugehörige Know-how entwickelt die GFT als Ausbildungsbetrieb weiter.
→ GFT-Erfahrung