Kundendienst für Aufzüge – Service mit Herz
Neben Wartung, Instandhaltung und Reparatur für Aufzüge (Lift, Fahrstuhl) liegt die Stärke der Grädler Fördertechnik GmbH in einem persönlichen und flexiblen Kundendienst (Kunden-Service). Nicht nur bei der Personenbefreiung sind Menschen direkt betroffen – oft ist ein schnelles und kreatives Handeln gefragt um Probleme mit einer Aufzugsanlage in den Griff zu bekommen und z.B. die notwendige Mobilität und Versorgung zu gewährleisten. Dabei geht der GFT-Kundenservice auch auf die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen ein. Die Unterstützung durch die firmeneigene Werkstatt ist eine grosse Hilfe. In dem CNC-gesteuerten Maschinenpark entstehen auch kurzfristig Lösungen die lange Lieferzeiten für z.B. notwendige Austauschkomponenten überbrücken oder ganz vermeiden.
Service mit Herz – Einkaufsnotdienst für Gehbehinderte
In einem Berliner Wohnhaus mit 6 Etagen und ca. 30 Wohnungen leben 4 Rollstuhlfahrer und mehrere gehbehinderte Anwohner. Der 1995 erbaute Aufzug eines namhaften Herstellers fällt durch zwei Störungen komplett aus ... die Mobilität der Anwohner ist erheblich eingeschränkt und die Versorgung gefährdet.
Die Antriebssteuerung des Aufzugs ist defekt und an einer Haltestelle ist die Tür nicht mehr zu öffnen. Der Aufzugskundendienst der Grädler Fördertechnik GmbH wird an einem Dienstag gerufen. Schnell stellt sich heraus, dass die Beschaffung der originalen Ersatzteile zuviel Zeit in Anspruch nimmt ... und die Mobilität der Anwohner auf längere Zeit eingeschränkt wäre.
Der GFT Service mit eigener Werkstatt zur Herstellung von Ersatzteilen findet innerhalb eines Tages (Mittwoch) die geeignete Lösung ... am Donnerstag beginnt die Reparatur. Da die notwendigen Arbeiten technisch sehr anspruchsvoll sind und die gesamte Antriebssteuerung zunächst vollständig demontiert werden muss, rechnet die GFT mit einem Aufwand von drei Arbeitstagen und bietet den Anwohnern an, während des Stillstands des Aufzugs Einkäufe und dringende Besorgungen zu erledigen. Um die Mobilität der Anwohner möglichst schnell wieder herzustellen arbeitet der GFT-Kundendienst bis zum Sonntag durch und stellt den Aufzug technisch instand, sodass Inspektionsfahrten möglich sind. Mit Hilfe eines GFT-Mitarbeiters kann der Aufzug nun in akuten Fällen genutzt werden. Für den Sonntag richtet die GFT einen Notdienst ein ... bei dringendem Bedarf genügt ein Anruf der Anwohner ... und ein Mitarbeiter führt den Transport als Inspektionsfahrt durch. Der Notfall tritt glücklicherweise nicht ein. Am folgenden Montag und Dienstag findet die Feinabstimmung statt. Justieren der Haltegenauigkeit (Bündigkeit), Einbau der Rufe und Installation der Lichtschranken (Lichtgitter). Fahrten mit dem Aufzug können nach Bedarf durchgeführt werden. Am Dienstagabend sind die Arbeiten soweit abgeschlossen ... die normale Benutzung des Aufzugs ist wieder gewährleistet.