Probleme und kreative Lösungen
Die Grädler Fördertechnik GmbH betrachtet sich bei der Lösung von Problemen rund um den Aufzug als idealer Ansprechpartner. Die Erfahrung aus der Herstellung und dem Aufzugsservice in Kombination mit einer eigenen Entwicklungsabteilung und CNC-gesteuerter Werkstatt bietet Kunden der GFT herstellerunabhängige Alternativen. Eine unabhängige Problemanalyse kann zu Lösungen führen, die nachhaltig Kosten sparen, langjährige Störungen beheben oder den Betrieb einer Aufzugsanlage erst möglich machen.
Aufzug-Einbau nicht möglich ?
Für ein privates Wohnhaus in Berlin sollen die beiden Stockwerke behindertengerecht mit einem Aufzug erreichbar sein. Die Hausbesitzer suchen einen Anbieter, der neben Konzeption, Planung und Installation auch alle Baunebenleistungen verantwortlich aus einer Hand durchführen kann. Die Architektur des Hauses eignet sich jedoch nicht für den Aufbau eines Aufzugs.
Überhitzung bis die Feuerwehr kommt !
Der imposante Kunden-Aufzug in einem grossen und renommierten Kaufhaus in Berlin macht dauerhaft und über 12 Jahre konstant Probleme durch Störungen und Stillstandzeiten.
Panoramaaufzug ohne Ersatzteile
Der hydraulisch betriebene Panoramaaufzug im Zentrum der beeindruckenden Kaufhausanlage ist für Rollstuhlfahrer behindertengerecht ausgelegt. Die beiden Schachttüren und eine Kabinentür aus gebogenem Glas im Untergeschoss müssen ersetzt werden. Die Reparatur ist aufgrund der extravaganten Bauweise (gebogene Glaskörper / gebogene Edelstahlrahmen) besonders schwierig - Ersatzteile für diese Einzelanfertigung gibt es natürlich nicht.
Bestandsschutz statt baulicher Massnahmen
Eine Gebäudeverwaltung in Karlsruhe (Baden Württemberg) sucht einen Anbieter für die Modernisierung eines Aufzugs. Der Aufzug ist 40 Jahre alt ... Originalteile oder Ersatzteile für diesen Aufzug sind nicht mehr verfügbar.
Behindertengerechte Erweiterung
Nach dem Ausbau eines Dachgeschosses zur Wohneinheit soll auch das neue, fünfte Stockwerk per Aufzug erreichbar sein. Ein bereits vorhandener Aufzug reicht jedoch nur bis zur vierten Etage. Der Betreiber entscheidet sich für die Aufstockung der vorhandenen Anlage - und beauftragt die Grädler Fördertechnik GmbH. Konzeption, Planung und Durchführung bis zur TÜV Abnahme kommen verantwortlich aus einer Hand.