Werterhalt von Aufzügen
Die GFT betrachtet Aufzugsanlagen als Investitionsgut. Die optimale Lebensdauer für Aufzüge liegt bei 20 bis 30 Jahren. Neben einem effizienten Instandhaltungsservice verlängern anlagenbezogene und herstellerunabhängige Modernisierungs- und Nachrüstungskonzepte der GFT diese Lebensdauer.
Schutz der Investiton
Die Leistungen zur Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen sind Inhalt der Verträge zur GFT-Teilunterhaltung und der GFT-Vollunterhaltung. Im Zuge der vereinbarten Wartungstermine wird der optische und technische Zustand analysiert und festgehalten. Aufgrund der Wartungsergebnisse und einer unabhängigen Gefährdungsbeurteilung werden evtl. notwendige Instandhaltungsmaßnahmen zum Schutz der Investition, Verlängerung der Lebensdauer und Gewährleistung der Betriebssicherheit herstellerunabhängig diagnostiziert, detailliert dargestellt und angeboten. In Abstimmung mit dem Betreiber werden diese Maßnahmen soweit als möglich zu Zeiten durchgeführt, die einen reibungslosen Geschäftsbetrieb nicht beeinträchtigen. Die Qualität der Instandhaltungsarbeiten misst sich an der GFT-Zertifizierung ISO 9001:2015, dem Einsatz von ausgebildeten Mechatronikern, Konstrukteuren und befähigten Personen sowie der Ausführung nach EN ISO 12100:2010 GFT-Kunden profitieren hier von
- der unabhängigen Gefährdungsbeurteilung und Bedarfsanalyse
- der detaillierten Darstellung und Dokumentation der technischen Fehlfunktionen
- der anbieterunabhängigen Markt-Recherche zu Kosten und Verfügbarkeit
- der detaillierten Angebotsstellung
- der umfassenden Darstellung von Lösungsalternativen
- einer persönlichen Absprache mit dem Auftraggeber
- der Beratung zum energiesparenden Betrieb
- technischen Innovationen aus der firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung die zur Senkung der Betriebs- und Servicekosten beitragen.
Reaktivierung einer Investition
Die GFT betrachtet sich als der ideale Ansprechpartner zur Reaktivierung von Investitionen in Form von Instandsetzung und Sanierung nach dem aktuellen "Stand der Technik". Durch die Erfahrung im Aufzugsbau ist die GFT in der Lage auch bei komplexen Problemen eine Lösung zu finden. Nicht mehr auf dem freien Markt verfügbare Ersatzteile werden ggf. von der firmeneigenen CNC-gesteuerten Werkstatt gefertigt. Die Leistung erfolgt aus einer Hand und beinhaltet die Erstinbetriebnahme sowie die Abwicklung der technischen Prüfung.
Steigerung des Gebäudewerts
Eine unabhängige GFT-Modernisierung von Aufzügen steigert nicht nur die Wertigkeit des Umfelds sondern beinhaltet auch die Steigerung des Gebäudewerts. Dabei setzt die jeweils anlagenbezogene Konzeption der GFT auf die Nutzung von Synergieeffekten die neben einer optischen Aufwertung auch die Optimierung der Sicherheit, Minimierung der Betriebskosten und Reduktion des Aufwands für Service und Instandhaltung zur Folge haben. Dies gilt auch für den Umbau von Aufzügen zur Gewährleistung eines barrierefreien Zugangs und der behindertengerechten Bedienung von Aufzugsanlagen.