Bundesweiter Aufzugsservice
Das Aufzugsservice-Angebot für Aufzugsanlagen (Fahrstuhl / Lift) nach den Richtlinien DIN EN ISO 13015 beinhaltet
- die Wartung für Aufzüge (Lift / Fahrstuhl) und Fahrtreppen
- die 24-Sunden-Notrufleitwarte zur Personenbefreiung
- den Entstörungsdienst für Aufzüge (Lift / Fahrstuhl)
- die zertifizierte Instandhaltung von Aufzügen (Lift / Fahrstuhl) und Fahrtreppen
- die Reparatur von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen
- die Produktion von Ersatzteilen in eigener Werkstatt
- die Koordination, Dokumentation, Abwicklung und Hilfestellung bei technischen Prüfungen
- nachträgliche Massnahmen zum Schutz vor Vandalismus
- die zertifizierte Modernisierung
- die Teil- oder Vollsanierung / Instandsetzung und Inbetriebnahme
- Beratung und Optimierung der Energieeffizienz
für Aufzüge aller Art.
Die fortlaufenden Optimierung von Routinearbeiten (Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001:2015) gewährleistet Kunden einen zuverlässigen Service. Der Aufzugsservice der GFT ist in Deutschland über ein Netzwerk bundesweit verfügbar. Aktuell betreut die GFT Kunden in- Baden-Württemberg BW
- Bayern BY
- Berlin BE
- Brandenburg BB
- Hamburg HH
- Hessen HE
- Mecklenburg-Vorpommern MV
- Niedersachsen NI
- Nordrhein-Westfalen NW
- Rheinland-Pfalz RP
- Freistaat Sachsen SN
- Sachsen-Anhalt ST
- Schleswig-Holstein SH
- Thüringen TH
Die GFT-Service-Leistungen für Aufzugsanlagen (Fahrstuhl / Lift) beinhalten die fortlaufende Einhaltung von sich ändernden Richtlinien und Normen als Voraussetzung und Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und als Service für unsere Kunden. Dazu zählen:
- DIN EN 13015, Dezember 2008. Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen - Regeln für Instandhaltungsanweisungen; Deutsche Fassung EN 13015:2001+A1:2008
- BetrSichV: Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes